Einführung
Natriumtripolyphosphat(STPP)ist ein weit verbreitetes Dispergier- und Entflockungsmittel bei der Herstellung von Keramikfliesen.Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Eigenschaften von Keramikschlicker,Verbesserung der Verarbeitbarkeit,und Verbesserung der Endqualität von Keramikprodukten.
Verwendung von STPP in der Keramikproduktion
Dispergiermittel und Deflockungsmittel: STPP hilft, Keramikpartikel gleichmäßig in der Aufschlämmung zu verteilen,Reduzierung der Viskosität und Verbesserung der Fließfähigkeit.
Wasserreduzierung: Es senkt den Wasserbedarf in Keramikschlickern,Reduzierung der Trocknungszeit und des Energieverbrauchs.
Verhinderung harter Sedimentation: STPP verhindert, dass sich Feststoffpartikel am Boden von Lagertanks absetzen.
Verbesserung der mechanischen Eigenschaften: Es verbessert die Festigkeit und Glätte des endgültigen Keramikprodukts.
Verbesserte Glasurstabilität: STPP wird auch in Keramikglasuren verwendet, um die Stabilität und Konsistenz zu verbessern.
Funktionsprinzipien von STPP in der Keramik
STPP funktioniert durch die Dispersion von Ton und anderen festen Partikeln durch elektrostatische Abstoßung.Bei Zugabe zum Keramikschlicker,STPP ionisiert in Natrium- und Phosphationen.Die Phosphationen adsorbieren an der Oberfläche von Keramikpartikeln,Erzeugt eine negative Ladung, die Agglomeration verhindert und eine stabile Suspension fördert.Diese Aktion reduziert die Viskosität,Dadurch lässt sich der Schlicker leichter pumpen und verarbeiten und gewährleistet gleichzeitig eine gleichmäßige Keramikbildung.
Dosierung von STPP in der Keramikproduktion
Die optimale Dosierung von STPP hängt von der spezifischen Zusammensetzung des Keramikkörpers und den Schlickereigenschaften ab.Allgemein,Die empfohlene Dosierung beträgt:
Keramik-Körperschlicker: 0.1%–0.5%des Trockengewichts der Rohstoffe
Glasurvorbereitung: 0.05%–0.2%der gesamten Glasurformulierung
Übermäßiger Einsatz von STPP kann zu Über-Dispersion,verursacht Defekte wie Risse oder verringerte Grünfestigkeit.
Andere Materialien in der Keramikfliesenproduktion
Zu den wichtigsten Rohstoffen bei der Herstellung von Keramikfliesen gehören:
Material | Funktion | Typische Dosierung(%) |
---|---|---|
Ton&Kaolin | Sorgt für Plastizität und Struktur | 30%–50% |
Feldspat | Wirkt als Flussmittel zur Senkung der Sintertemperatur | 10%–25% |
Quarz(Kieselsäure) | Verbessert Härte und Festigkeit | 15%–30% |
Kalziumkarbonat | Reduziert das Einlaufen und verbessert die Weiße | 5%–15% |
Natriumtripolyphosphat(STPP) | Dispergiermittel,reduziert die Viskosität,und verbessert die Verarbeitbarkeit | 0.1%–0.5% |
Bindemittel(CMC,PVA) | Verbessert die Grünfestigkeit und die Bindeeigenschaften | 0.2%–1.0% |
Andere Zusatzstoffe | Farbstoffe,Entflockungsmittel,oder spezielle Eigenschaftsverstärker | Variable |
Abschluss
Natriumtripolyphosphat(STPP)spielt eine entscheidende Rolle in der Keramikproduktion,insbesondere bei der Optimierung der Schlicker- und Glasurformulierungen.Durch seine Wirkung als Dispergier- und Entflockungsmittel,STPP verbessert die Verarbeitungseffizienz,verbessert die Qualität des Endprodukts,und senkt die Produktionskosten.Jedoch,Eine sorgfältige Dosierungskontrolle ist notwendig, um eine Überdosierung zu vermeiden.-Dispersion und gewährleisten beste Leistung bei der Herstellung von Keramikfliesen.