Nachricht

Anwendung von Phosphaten in der Meeresfrüchteverarbeitung

Phosphate werden bei der Verarbeitung von Meeresfrüchten häufig verwendet, um die Qualität zu verbessern,Haltbarkeit verlängern,und verbessern die Textur und das Aussehen von Meeresfrüchteprodukten.Sie wirken in erster Linie durch die Veränderung der Wassereinlagerung,stabilisierende Proteine,und Verderb verhindern.


Funktionen von Phosphaten bei der Verarbeitung von Meeresfrüchten:

  1. Feuchtigkeitsspeicherung
    Phosphate erhöhen den Wassergehalt-Haltekapazität von Meeresfrüchten,Verhinderung von Austrocknung während der Lagerung,UNDinfrieren,und Kochen,das hilft, Saftigkeit und Gewicht zu erhalten.

  2. Texturverbesserung
    Phosphate helfen, Muskelproteine ​​zu stabilisieren,Verbesserung der Festigkeit,UNDlastizität,und ein Stück Meeresfrüchte wie Garnelen,Tintenfisch,und Fischfilets.

  3. Farbkonservierung
    Sie helfen, Verfärbungen vorzubeugen(insbesondere Vergilbung oder Bräunung)während der Lagerung,Meeresfrüchte optisch ansprechend halten.

  4. Verhinderung von Oxidation
    Phosphate wirken als Antioxidantien, indem sie Metallionen wie UNDisen und Kupfer chelatieren.,die Fettoxidation und Verderb auslösen können.

  5. Verlängerung der Haltbarkeit
    Durch Kontrolle des pH-Werts und UNDrhaltung der Feuchtigkeit,Phosphate verlangsamen mikrobielles Wachstum,Verlängerung der Frische und Sicherheit von Meeresfrüchten.


Häufig in Meeresfrüchten verwendete Phosphate:

PhosphatnameTypischer Verwendungszweck
Natriumtripolyphosphat(STPP)Feuchtigkeitsspeicherung,Textur
Tetranatriumpyrophosphat(TSPP)Farbstabilität,Antioxidans
Natriumhexametaphosphat(SHMP)Chelatisierung,Dispergiermittel
Natriumsäurepyrophosphat(SAPP)pH-Kontrolle,Anti-Bräunung

Dosierung von Phosphaten bei der Verarbeitung von Meeresfrüchten:

  • 0.3% – 1.5% (basierend auf dem Gewicht der Meeresfrüchte)

  • Die Verwendung ist gemäß den örtlichen Lebensmittelsicherheitsstandards streng geregelt.(wie FDA,UNDU,Großbritannien).

Beispiel:

  • Garnelen-UNDinweichlösung: 0.5% – 1% STPP+TSPP-Mischung.

  • Fischfiletbehandlung: 0.3% – 0.6% STPP-Lösung.


Gängige mit Phosphaten behandelte Meeresfrüchteprodukte:

  • Garnele

  • Tintenfisch

  • Jakobsmuscheln

  • Krabbenfleisch

  • Fischfilets(Kabeljau,Tilapia,Seelachs)


Vorteile der Phosphatbehandlung bei Meeresfrüchten:

  • Reduzierter Tropfverlust beim Auftauen

  • Verbesserte Produktausbeute

  • Verbessertes Mundgefühl und Zartheit

  • Frischeres Aussehen und Farbe

  • Reduziert-Gerüche und Ranzigkeit


Sicherheit und Vorschriften:

Phosphate sind weltweit zugelassene Lebensmittelzusatzstoffe und innerhalb der vorgeschriebenen Dosierung unbedenklich..Jedoch,Übermäßiger Gebrauch kann zu einer unerwünschten seifigen Textur oder einem unangenehmen Geschmack führen,Daher ist eine präzise Kontrolle von entscheidender Bedeutung.

Abonnieren Sie Ihr UND-Mail für unsere Nachrichtletter&Geschäftstipps