Nachricht

Natriumchloratanwendung in der Industrie

Natriumchlorat(NaClO₃)spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von gebleichter Zellstoff durch den chemischen Prozess, bekannt als Chlordioxid(ClO₂)Generation,wird in der Kraft- und Sulfitzellstoffherstellung verwendet.Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der Anwendung:

1. Chlordioxid-Produktion

  • Natriumchlorat ist die wichtigste Chemikalie zur Herstellung Chlordioxid(ClO₂),ein starkes Oxidationsmittel, das zum Bleichen von Zellstoff verwendet wird.

  • Der Erzeugungsprozess beinhaltet typischerweise die Reaktion von Natriumchlorat mit einem Reduktionsmittel,wie zum Beispiel Wasserstoffperoxid,Methanol,oder Schwefeldioxid(ALSO₂),unter sauren Bedingungen.

2. Bleichprozess in der Zellstoffproduktion

  • Chlordioxid aus Natriumchlorat entfernt selektiv Lignin (der Bestandteil, der dem Holz seine Farbe verleiht)unter Erhaltung der Zellulosefasern.

  • Es wird hauptsächlich verwendet in der Elementares Chlor-Frei(ECF) Bleichsequenz,Ersatz von elementarem Chlor zur Reduzierung schädlicher Umweltauswirkungen,wie etwa die Bildung von Dioxin.

3. Vorteile von Natriumchlorat beim Bleichen von Zellstoff

  • Umweltvorteile:Chlordioxid ist weniger schädlich als elementares Chlor,was zu einer verringerten Bildung toxischer Verbindungen führt.

  • Hohe Effizienz:Chlordioxid ist hochwirksam bei der Ligninentfernung,Sicherstellung einer helleren Farbe des Zellstoffs bei minimaler Beschädigung der Fasern.

  • Kosten-Wirksamkeit:Natriumchlorat ist relativ günstig und weithin verfügbar.

4. Zellstoffqualität und Endprodukt

  • Gebleichter Zellstoff hergestellt mit Natriumchlorat-Chlordioxid wird zur Herstellung von hochreinen-hochwertige Papierprodukte,wie Seidenpapier,Büropapier,und Verpackungsmaterialien.

Zusammenfassend,Natriumchlorat ist entscheidend für eine nachhaltige und hohe-Qualitätszellstoffproduktion,Beitrag zu umweltfreundlichen Praktiken bei gleichzeitiger Verbesserung der Helligkeit und Qualität von Papierprodukten.

Abonnieren Sie Ihr E-Mail für unsere Nachrichtletter&Geschäftstipps